
Wer wir sind
Bei unseren Projekten verlassen wir uns auf unser hochqualifiziertes Personal, unsere weitreichende Expertise und ein breit gefächertes Netzwerk langjähriger Geschäftspartnerschaften. Damit überzeugen wir branchenübergreifend.
Wir schaffen für unsere Kunden den digitalen Vorsprung.
Die Basis für unseren Erfolg ist das SMF Team. Im Team von SMF ist Kreativität ohne Individualismus nicht möglich. Sie bedeutet: eigene Ideen entwickeln, ausgetretene Pfade verlassen und die Impulse und Resultate in ein Team von Gleichgesinnten einbringen – für Lösungen zum Wohle des Kunden. Jede Mitarbeiterin und jeder Mitarbeiter trägt mit fundiertem Fachwissen, Leistungsfähigkeit und Engagement zum Unternehmenserfolg bei. Gemeinsam sind wir als Team von SMF für Sie im Einsatz!

Unsere Geschäftsleitung

Die Geschäftsleitung setzt sich zusammen aus: Thomas Engels, Christoph Laarmann, Wieland Feuerstein, Engelbert Turczyk, Henrike Simbach, Rainer Rudolf und Doga Arinir.
Basis der erfolgreichen und vertrauensvollen Zusammenarbeit bei SMF ist eine moderne Unternehmenskultur mit kooperativem Führungsstil. Die Fähigkeiten der Einzelnen werden anerkannt und deren Entfaltung vorangetrieben.

Unsere Mission
Wir schaffen für unsere Kunden den digitalen Vorsprung.
Das ist unsere Mission und für ihre Erfüllung geben wir alles. Dabei bilden vier Leitwerte das Fundament unseres täglichen Handelns und Arbeitens.
Vier Leitwerte als Fundament unseres täglichen Handelns
Sie beschreiben, wer wir sind und wofür wir stehen. Wir orientieren uns an ihnen, denn sie haben uns dorthin gebracht, wo wir heute stehen.

Leidenschaft für Technologie

Familiäres Miteinander

Gemeinsame Verantwortung

Erfolg durch Vielfalt
Corporate Social Responsibility
Wir bei SMF achten darauf, dass unsere Unternehmenspolitik auf Dauer nachhaltig und verantwortungsvoll ist. Eine Entwicklung ist für uns dann nachhaltig, wenn sie sich an den gegenwärtigen Bedürfnissen orientiert und gleichzeitig sicherstellt, dass Bedürfnisse zukünftiger Generationen nicht eingeschränkt werden.
Unser Unternehmensziel ist die langfristige Sicherung von Bestand und finanzieller Unabhängigkeit. Dabei übernehmen wir Verantwortung gegenüber den im Unternehmen tätigen Menschen, den Kunden und weiteren Stakeholdern sowie der Öffentlichkeit und Umwelt.
Unsere soziale Verantwortung
Wir fühlen uns verpflichtet, die Auswirkungen unserer Aktivitäten auf die Beschäftigten, die Gesellschaft und die Umwelt genau zu betrachten und bei Widersprüchen steuernd einzugreifen.
Wir wollen als gutes Vorbild vorangehen, im täglichen Miteinander und in der Arbeit mit unseren Kunden.
Drei Bereiche liegen uns dabei besonders am Herzen: Sprache, Diversität und nachhaltige Unternehmenspolitik.
Charta der Vielfalt
Als erstes Dortmunder Unternehmen haben wir die Charta der Vielfalt unterzeichnet. Die Charta ist eine Initiative zur Förderung von Vielfalt in Unternehmen.
Sie will die Anerkennung, Wertschätzung und Einbeziehung von Vielfalt in der Unternehmenskultur in Deutschland voranbringen – ein Vorhaben, das wir unbedingt unterstützen, da es unseren Leitwerten entspricht.