Geschichte

GESCHICHTE

Die Historie von SMF beginnt im Jahr 1985

Logo SMF

1985 sah die IT-Welt noch so aus: E-Mails hießen Briefe und kosteten 50 Pfennig, getippt wurde auf der elektrischen Schreibmaschine und Telefone waren nicht mobil. In dieser Zeit entschieden sich drei junge Informatiker, den Schritt in die Selbstständigkeit zu wagen. 

Diethard Feuerstein gründete gemeinsam mit Ehefrau Angela Feuerstein und Schwager Walter Müller ein eigenes Unternehmen, die heutige SMF GmbH. Seit der Gründung ist das Unternehmen mehr als drei Jahrzehnte am Markt und bleibt auch zukünftig in Familienhand.

Die Geschichte von SMF

Mit Henrike Simbach und Wieland Feuerstein steht schon die nächste Generation in den Startlöchern und wird dem Unternehmensleitspruch „Das Vorhandene kennen, das Aktuelle beherrschen und das Zukünftige einplanen.“ weiter folgen.

Die Historie von SMF ist geprägt durch Meilensteine, die zeigen wie aus der ersten „Firmenzentrale“ im umgebauten Dachboden ein erfolgreiches IT-Unternehmen wurde.

Historie von SMF

1985

Gründung der Systemberatung Müller & Feuerstein SMF GmbH durch Angela und Diethard Feuerstein sowie Walter Müller. Branchenfokus auf Industry & Oil.

1990

Thomas Engels ersetzt Walter Müller als geschäftsführender Gesellschafter. Entwicklung des Geschäftsfeldes Finance.

1995

Umstrukturierung und Rechtsformwechsel zur Systemberatung Müller & Feuerstein SMF KG.

1998

Entwicklung der CRM-Lösung „ProfitSystem“. In den Folgejahren Auslagerung in die merkarion GmbH. 2004: Weitere Spezialisierung auf Banken, Versicherungen, Handel und Fertigungsindustrie.

2011

Gründung des Joint Ventures SMF IT-Partner d.o.o. in Belgrad für den Aufbau des Mittel- und Osteuropageschäfts. Mehr als 100 Mitarbeitende sind für das Unternehmen tätig.

2012

SMF errichtet einen neuen Unternehmensstammsitz auf PHOENIX West, dem Gebiet für IT- und Technologieunternehmen in Dortmund.

2014

Henrike Simbach und Wieland Feuerstein, die Kinder von Angela und Diethard Feuerstein, steigen ins Unternehmen ein.

2019

Mit der Gründung der Tochtergesellschaft übernimmt SMF Poland den dortigen Support für größere Nähe zu den Kunden.

2020

Diethard Feuerstein scheidet als Geschäftsführer aus. Neu in der Geschäftsführung sind Henrike Simbach, Wieland Feuerstein, Christoph Laarmann und Engelbert Turczyk.

2021

SMF integriert das Softwarehaus W3L AG und ändert seine Gesellschaftsform zur GmbH. Fokuserweiterung auf die Branche Public.  

2023

Über 200 Beschäftigte sind für das Unternehmen tätig. Thomas Engels scheidet als Geschäftsführer aus.

2023

SMF übernimmt den Location Aware-Anbieter INDUTRAX und integriert das Unternehmen.

2025

Seit 40 Jahren steht SMF für Innovation, Verlässlichkeit und starke Partnerschaften.

Gesellschafter von SMF

Unsere Gesellschafter und Firmengründer Diethard und Angela Feuerstein stehen dem Unternehmen beratend zur Seite.

Ergänzt wird der Kreis durch Thomas Engels sowie den beiden Kindern der Gründer Henrike Simbach und Wieland Feuerstein.

Gesellschafter

Diethard Feuerstein, Angela Feuerstein, Wieland Feuerstein, Henrike Simbach, Thomas Engels

Haben wir Ihr Interesse geweckt?  Wir beraten Sie gerne.