ai-mobil

Generative KI, die wirkt – technisch fundiert, pragmatisch umgesetzt

Von der Idee zur produktiven Anwendung gelangen: So gelingt der Einsatz von KI im Unternehmen

Viele Unternehmen haben erste Erfahrungen mit Künstlicher Intelligenz (KI) gesammelt – in Form von Pilotprojekten, Tools oder Workshops. Doch der nachhaltige Einsatz von KI im Unternehmen erfordert mehr als Technologie allein: Ohne saubere Datenbasis, passende Systemintegration und klare Zielsetzung bleibt das Potenzial oft ungenutzt.

Jetzt unverbindlich beraten lassen

30 Minuten Besprechung – direkt buchen im Kalender

ai-info
Wie wir KI für Unternehmen umsetzbar machen: Was es braucht, sind Lösungen, die in bestehende IT-Architekturen passen, von den Teams akzeptiert werden und die Geschäftsprozesse tatsächlich unterstützen. Genau hier setzt unser Ansatz an: Mit strukturiertem Vorgehen, technologischem Tiefgang und Erfahrung aus dem Mittelstand entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen KI-Anwendungen, die nicht auf dem Papier überzeugen, sondern im Alltag.

Fünf Ansatzpunkte, wie generative KI (GenAI) im Unternehmen echten Nutzen stiftet

Egal, ob Sie erste Ideen strukturieren oder bestehende Prozesse intelligenter machen möchten: Unsere Leistungen bieten flexible Einstiegspunkte für den strategischen Einsatz von KI in Unternehmen – mit Fokus auf Wirkung, Skalierbarkeit und Integration in bestehende Strukturen.

1. Starter-Workshop KI-Potenzialanalyse
Schnell zum relevanten Use Case: In 1–2 Tagen identifizieren wir gemeinsam konkrete Einsatzmöglichkeiten für KI in Ihrem Unternehmen – mit Blick auf Datenlage, Systemarchitektur und organisatorische Ziele. → Für alle, die strukturiert einsteigen wollen – mit belastbarer Entscheidungsgrundlage.
2. Unternehmens- KI-Assistent
Ihr Wissen, Ihre Prozesse, Ihre Regeln: Wir entwickeln Assistenten auf Basis Ihrer internen Daten mit Retrieval Augmented Generation (RAG) , Function Calling und rollenbasiertem Zugriff. → Für Organisationen, die Wissen zugänglich machen und umständliche Nutzeroberflächen vereinfachen wollen – sicher, kontrolliert und effizient.
3. Individuelle ML-Modelle
Wenn Standard nicht reicht: Ob Anomalie-Erkennung, Prognosen oder Bilderkennung, wir bauen Machine Learning (ML)-Modelle, die exakt zu Ihren Prozessen passen, inklusive MLOps und Deployment. → Für datengetriebene Use Cases, die spezialisierte Modelle erfordern.
4. SAP Business AI & Joule Accelerator
Intelligente Erweiterungen für Ihre SAP-Systeme: Wir integrieren KI in bestehende SAP-Landschaften, von Joule über BTP-Extensions bis zu Side-by-Side-Architekturen. → Für Unternehmen mit SAP-Fokus, die operative Intelligenz ausbauen wollen.
5. Managed GenAI Plattform
KI professionell betreiben: Wir übernehmen Betrieb, Skalierung und Feintuning Ihrer LLMs oder Agenten, lokal oder in der Cloud, mit Sicherheitskonzept und Monitoring. → Für Teams, die produktive KI-Lösungen ohne eigenes MLOps-Team betreiben wollen.
Kontinuierliche Begleitung
Wissen aufbauen, Fähigkeiten verankern, Fortschritt sichern: Wir stehen Ihnen als Sparringspartner, Coach und technisches Rückgrat zur Seite – von Schulungen über Governance-Design bis zur iterativen Weiterentwicklung Ihrer KI-Strategie. → Für Unternehmen, die nicht nur Lösungen einführen, sondern nachhaltig Kompetenzen aufbauen und flexibel auf neue Anforderungen reagieren wollen.
smf-warumwir

Warum SMF?

Viele Anbieter versprechen schnelle Erfolge mit generativer KI. Doch im Mittelstand zählen andere Dinge: Lösungen müssen sich sauber in bestehende Systeme einfügen – mit klaren Rollen- und Sicherheitskonzepten, realistischem Aufwand und sichtbarem Nutzen. Nur dann bewährt sich der Einsatz von KI im Unternehmen als Teil einer stabilen, skalierbaren IT-Landschaft.

Unsere Stärke: Wir denken KI nicht als Spielwiese, sondern als Werkzeug. Mit über 40 Jahren Erfahrung in IT-Architektur, Datenstrategie und Cloudintegration entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen Lösungen, die technisch wie organisatorisch skalieren.

Wir sind kein Start-up und keine Beratung von außen. Wir entwickeln selbst und begleiten unsere Kunden von der ersten Analyse bis zum laufenden Betrieb und darüber hinaus.

von Agris Luise 2024
„Generative KI kann vieles. Aber entscheidend ist, was davon im Unternehmen wirklich funktioniert und zwar technisch, organisatorisch und wirtschaftlich. Unser Ziel ist nicht ein weiteres KI-Experiment, sondern Lösungen, die sich nahtlos in bestehende Systeme einfügen und Mehrwert schaffen. Genau das ist unsere Stärke. Wir verbinden Technologie mit Realität.“

Luise von Agris

Project Manager

Ihr Ansprechpartner

Möchten Sie mit einem Workshop starten oder konkrete Projektideen weiterentwickeln? Wir begleiten Sie vom Use Case bis zum produktiven KI-Einsatz.

30 Minuten Besprechung – direkt buchen im Kalender.

Das Gespräch ist unverbindlich, aber vielleicht der erste Schritt zu einer produktiven KI-Nutzung in Ihrem Unternehmen.

Dr. Ulrich Schellenberg

Segment Manager
AI Solutions
Schellenberg-Ulrich

Interesse geweckt? Dann sprechen Sie mit uns.

Pflicht für alle Anfragen zu unseren Angeboten.*