Am 3. April 2025 war es wieder so weit: Der Girls‘ Day stand auf unserem Programm, und wir durften vier motivierte Mädchen in die faszinierende Welt der Technik und IT einführen. Der Tag war prall gefüllt mit einer Einführung in IT-Themen, einem praktischen Workshop, kreativen Missionen und echten Einblicken in die IT-Branche.
Ein Beitrag von unseren Auszubildenden Fabienne und Patrick Ein effektives Team ist für uns das Rückgrat eines erfolgreichen Unternehmens. Aus diesem Grund haben wir mit unserem Retail-Team kürzlich ein Event organisiert, um die Zusammenarbeit weiter zu stärken und unser Miteinander zu feiern.
Messeteilnahme als Digitalisierungsexperte für die Mineralölbranche Wir haben sie vermisst: die Messe TANKSTELLE & MITTELSTAND. Nachdem sie coronabedingt 2021 ausfiel, freuen wir uns nun umso mehr auf die Kommunikations- und Informationsplattform für die gesamte mittelständische Mineralölbranche.
Wie Sie mit uns Ihre Geschäftsprozesse digitalisieren Speziell für das Thema Data Driven Business haben wir eine eigene Workshopreihe entwickelt. Wir präsentieren bei Ihnen vor Ort und Sie entscheiden, wo wir Sie inhaltlich „abholen“:
Weihnachtsfeier bei SMF Lange hatten wir darauf gewartet, zwei Jahre vergeblich gehofft und nun konnte sie endlich wieder stattfinden: die SMF Weihnachtsfeier. Im wunderschönen Ambiente des Dortmunder Industrieklubs und mit Blick auf den Weihnachtsmarkt verbrachten wir eine schöne Zeit miteinander. Zusammen blickten wir zurück auf das, was hinter uns lag, ehrten unsere langjährigen Beschäftigten, ließen es uns gutgehen am weihnachtlichen Buffet und feierten wir bis tief in die Nacht. Popcornstand und Fotobox mit Party-Accessoires vereinfachten die Kontaktaufnahme und bescherten uns zahlreiche erinnerungswürdige Momente. Das Ziel der Feier war, miteinander ins persönliche Gespräch zu kommen und uns teamübergreifend auszutauschen. Wir können sagen, das ist uns definitiv geglückt!
Gemeinsam erfolgreich ist regelmäßig unser SMF Laufteam, so auch im Oktober beim Phoenix-Halbmarathon in Dortmund. Bei bestem Herbstwetter ging es für unsere sportbegeisterte Truppe vom Phoenix See Richtung Phoenix West. Mit dem Ziel eines persönlichen Streckenrekords liefen sie mit den anderen fast 2000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern direkt an unserem Firmenstandort vorbei, weiter zum Westfalenpark und durch den Rombergpark. Nach 21,1 km überquerten sie stolz und geschafft die Ziellinie! Das Foto zeigt die unsere entspannten Medaillengewinner. Wir gratulieren herzlich zur herausragenden Leistung!
Im September war es uns nach langer Zeit endlich wieder möglich, gemeinsam mit den Kolleginnen und Kollegen etwas zu erleben und Zeit auch mal abseits vom Arbeitsplatz gemeinsam zu verbringen. Zur Wahl standen sieben verschiedenen Veranstaltungen an zwei Freitagen im September. Und so unterschiedlich wir alle bei SMF sind, so verschieden waren auch die Events. Im Fokus stand aber bei allen das Miteinander.
Webinar zu Identity & Access Management (IAM) im Fokus der digitalen Transformation. Im Zuge der digitalen Transformation und der Entwicklung neuer Geschäftsfelder entstehen Applikationen und Leistungsangebote, die sowohl von der internen IT als auch über Clouddienste bereitgestellt werden. Die sich daraus ableitenden Vorhaben zur Digitalisierung erfordern zunehmend ein optimiertes Berechtigungsmanagement der IT-Aufgaben.
Ende November erstrahlt unser Firmengebäude wieder in leuchtendem Orange. Was im ersten Moment vorweihnachtlich anmutet, hat einen ernsten Hintergrund: 2019 wurden 333.304 Frauen in Deutschland Opfer von Gewalttaten wie Körperverletzung, Nötigung, sexuellen Übergriffen, Vergewaltigungen, Totschlag und Mord. Das Dunkelfeld dürfte deutlich höher liegen. Wir setzen daher am 25. November 2020 gemeinsam mit vielen weiteren Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen in Dortmund, in Deutschland und weltweit ein sichtbares Leuchtzeichen gegen Gewalt an Frauen unter dem Motto „Orange your City“. Die Aktion „Orange your City“ wird initiiert durch Zonta International, ein Zusammenschluss berufstätiger Frauen, die sich weltweit für die Verbesserung der sozialen, gesundheitlichen, rechtlichen und politischen Situation von Frauen einsetzen. Die Dortmunder Zonta Clubs unterstützen mit ihrer ehrenamtlichen Arbeit, mit Benefizerlösen und Spenden Hilfsprojekte zugunsten von Frauen.
Trotz Corona hieß es Ende April für unsere Kolleginnen und Kollegen: raus aus den eigenen vier Wänden und zurück auf die Laufstrecken! Auf der Plattform Firmen-laufen-weiter.de konnten sich unsere Laufbegeisterten zum ersten virtuellen Firmenlauf anmelden und zwanzig von uns schnürten auch gleich die Sportschuhe. Ziel war es, in Zeiten von Homeoffice und eingeschränkten sozialen Kontakten das Wir- und Team-Gefühl bei SMF zu stärken. Bei einem deutschlandweiten Firmenlauf über eine selbst gewählte Strecke über 6 km konnte jeder für sich und dennoch zusammen als Teil von SMF ein gemeinsames sportliches Ziel erreichen. Da spielte es am Ende auch keine Rolle, ob Sportskanone oder eher flotter Spaziergänger, im Vordergrund stand einfach das gute Gefühl, mal wieder was mit den Kollegen unternommen zu haben.